Sexuelle Gewalt als gesellschaftliches Problem Vertiefungsseminar im Rahmen der Präventionskampagne "augenauf" des Bistums Essen
Sexualisierte Gewalt umfasst alle sexuellen Handlungen, die einer Person gegen ihren Willen aufgedrängt oder aufgezwungen werden. Sie ist ein Akt der Aggression und des Machtmissbrauchs. Oft werden diese sexuellen Handlungen unter Einsatz von Drohungen oder Gewalt aufgezwungen. Neben den Gewaltformen, die im Sexualstrafrecht geregelt sind (wie z.B. geschlechtliche Nötigung, Vergewaltigung, sexueller Missbrauch), gibt es viele andere Formen sexueller Gewalt unter Erwachsenen.
Status:
Kursnr.: F228PR302
Beginn: Sa., 27.08.2022, 10:00 - 13:00 Uhr
Dauer: 1 Treffen
Kursort: Katholisches Stadthaus, Bernestraße 5
Gebühr: 10,00 €
Bernestr. 5
45127 Essen
Alle Einrichtungen der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung im Bistum Essen gGmbH verfügen über ein Qualitätsmanagement und sind seit 2009 durch den Gütesiegelverbund Weiterbildung zertifiziert.