Elf Erwachsene und neun Kinder besuchten den Kurs, den die KEFB in Kooperation mit der Caritas und der Gemeinde Liebfrauen im Sozialzentrum St. Peter in Hochfeld durchführte. Dank der Finanzierung durch den Sozialfonds des Bistum Essen konnte die KEFB an zwei Abenden die Woche den Teilnehmenden die deutsche Sprache vermitteln.
Das Willkommensangebot für Eltern und Kinder gab neben dem Lernen der deutschen Sprache eine Orientierung für die Bewältigung des Alltags. Die Inhalte des Kurses wurden auf die Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt. Themen wie Leben in Deutschland, Buchstaben, Zahlen, Lernwortschatz standen im Vordergrund und wurden individuell ergänzt. Die Sprachvermittlung geschah im eigenen Lerntempo und ohne Prüfungsstress.
Parallel lernten die Kinder spielerisch mit der Ente und dem Frosch, Buchstaben, Zahlen und erste Wörter kennen.