Bottrop: Beim Fasten wandernd das Ruhrgebiet erkundet |   Mitte - Bottrop

Fasten und Bewegung müssen sich nicht ausschließen.

An fünf Wandertagen im Mai brachte Kursleiterin Sabine Hafner jetzt einer Fastengruppe der KEFB Bottrop die grünen Seiten des Ruhrgebiets näher.

Während der Touren fand dann ein bewegter Austausch über die Fastenerfahrungen statt, die die Teilnehmenden während Ihrer Fastenwoche gemacht hatten.

Ein Vorbereitungstreffen klärte im Vorfeld über die gesundheitlichen Voraussetzungen und den Ablauf der Woche auf. Fragen wurden beantwortet und gemeinsam begab sich die Gruppe dann an den einzelnen Wandertagen auf den Weg, um miteinander ihre Erfahrungen zu teilen.

Nebenbei wurden dann auch noch bekannte und unbekanntere Seiten des Ruhrgebiets entdeckt.

Wenn Sie neugierig aufs Krafttanken durch Fastenwandern geworden sind: Die nächste Wanderung ist für Mai 2024 geplant.
Für weitere Informationen nehmen Sie gern Kontakt auf unter: bottrop@kefb.info oder 02041.70623-0.

 

 

 

Fastenwandergruppe auf der Schurenbachhalde in Essen

Zurück

Die Einrichtungen der KEFB sind nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW (WbG) anerkannte Einrichtungren der Erwachsenen- und Familienbildung, zertifiziert durch den Gütesiegelverbund Weiterbildung e. V.

Die EDV-Ausstattung der Familienbildung wurde finanziert durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 zur Digitalisierung der Familienbildungsstätten in NRW. Mehr ...

Cookie Einstellungen