Lernen. Handeln. Wandeln. So war das BNE-Festival NRW 2023 |   Übergeordnet

29 Akteur*innen und rund 460 Teilnehmende nutzten das von Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr und der Stiftung Umwelt und Entwicklung veranstaltete Festival für Bildung für nachhaltige Entwicklung zur Vernetzung und zum Ideenaustausch.

Das Festival fand am 14./15. September 2023 in und vor der VHS in der Essener Innenstadt statt und die KEFB gestaltete aktiv mit. An unserem Stand als Teil des Kreativmarkts auf dem Burgplatz wurden Armbänder aus Papierperlen gebastelt und Kunstwerke und Nützliches aus abgelegten Jeans, alten Büchern und Teebeutelverpackungen bestaunt. Ganz im Sinne unseres Jahresmottos „Heute für morgen leben“.

Unser Kursangebot zu nachhaltigen Themen wird stetig ausgebaut und unsere Einrichtungen zum Beispiel immer digitaler, um Ressourcen zu schonen.

Wir laden ein, sich mit uns auf den Weg zu einer nachhaltigeren Welt zu machen!

Nachfolgend einige Links zu Veranstaltungen der nächsten Wochen, die Themen der Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellen.

Eine Übersicht finden Sie auch -> hier auf dem Flyer zum Download (PDF)

Zurück

Die Einrichtungen der KEFB sind nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW (WbG) anerkannte Einrichtungren der Erwachsenen- und Familienbildung, zertifiziert durch den Gütesiegelverbund Weiterbildung e. V.

Die EDV-Ausstattung der Familienbildung wurde finanziert durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 zur Digitalisierung der Familienbildungsstätten in NRW. Mehr ...

Cookie Einstellungen