Das Festival fand am 14./15. September 2023 in und vor der VHS in der Essener Innenstadt statt und die KEFB gestaltete aktiv mit. An unserem Stand als Teil des Kreativmarkts auf dem Burgplatz wurden Armbänder aus Papierperlen gebastelt und Kunstwerke und Nützliches aus abgelegten Jeans, alten Büchern und Teebeutelverpackungen bestaunt. Ganz im Sinne unseres Jahresmottos „Heute für morgen leben“.
Unser Kursangebot zu nachhaltigen Themen wird stetig ausgebaut und unsere Einrichtungen zum Beispiel immer digitaler, um Ressourcen zu schonen.
Wir laden ein, sich mit uns auf den Weg zu einer nachhaltigeren Welt zu machen!
Nachfolgend einige Links zu Veranstaltungen der nächsten Wochen, die Themen der Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellen.
- Waldspielgruppe „Die Zapfenzwerge“ in Gelsenkirchen
- Kochkurs „Alte Gemüse - wieder entdeckt“ in Oberhausen
- Elektromobilität – bejubelt und verschrien: Eine Orientierungshilfe – Online Vortrag
- Upccyling: Stimmungsvolle Leuchter aus Altpapier in Essen
- Fledermausnacht für Eltern mit Kindern in Gevelsberg
- Der Traum von einer friedlichen Welt in Zeiten aggressiver Selbstdarstellung – Diskussionsforum am Vormittag in Mülheim
- Die Würde des Menschen ist unantastbar – Ein Abend über Selbstachtung und Unverhandelbares in Duisburg
- Gesundheitstag in Meinerzhagen
Eine Übersicht finden Sie auch -> hier auf dem Flyer zum Download (PDF)