UPGRADE. 160 h - Qualifizierungsmaßnahme zur Fachkraft in Kindertageseinrichtung Erstellt von KEFB im Bistum Essen | |   Übergeordnet

Abschlussbezogene Qualifizierung, die sich an bestimmte pädagogische Berufe und Träger richtet, wird im ersten Halbjahr 2023 erneut durchgeführt.

Träger können ihre Mitarbeitenden anschließend als sozialpädagogische bzw. weitere Fachkraft in Kindertageseinrichtungen einsetzen. Die Qualifizierung richtet sich ebenso an Interessierte, die ihre fach-praktischen Kenntnisse im Bereich der Kindheitspädagogik und im beruflichen Handlungsfeld der Erzieher*in auffrischen oder vertiefen wollen.

Die Qualifizierungsmaßnahme umfasst 160 Zeitstunden und ist modular aufgebaut.

Die zugrundeliegenden relevanten Themenbereiche und deren Handlungsfelder sind:
• Modul 1: Berufliches Selbstverständnis; Beziehungen gestalten und pädagogisch handeln
• Modul 2: Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag; sozialpädagogische Bildungsarbeit professionell gestalten
• Modul 3: Lebenswelten und Diversitäten wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
• Modul 4: Erziehungs- und Bildungspartnerschaften und Übergänge gestalten sowie im Team agieren

In Form von Theorieinputs, Lernsituationen, praktischen Übungen, Wissensverarbeitung in Einzelarbeit, Klein- oder Gesamtgruppenarbeit und Selbstlerneinheiten werden die Inhalte im Blended Learning-Format vermittelt und von
den Teilnehmenden aktiv mitentwickelt.

Die Qualifizierung beginnt am 10. Januar 2023 und endet am 22. Juni 2023

Der Kurs ist gemäß der Personalverordnung für die Berufsgruppen § 2 Abs. 2 Nr. 4, § 10 Abs. 3, § 11 Abs. 2 sowie §8 und §11 Abs.5 zertifiziert.

Ein Nachweis über ein Beschäftigungsverhältnis ist erforderlich.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der PDF, die für Sie als Download zur Verfügung steht.

Bitte wenden Sie sich zur Anmeldung und bei weiteren Fragen an
Stefanie Hecke, Tel.: 0208 85996-57; E-Mail: Stefanie.Hecke@kefb.info

Zurück

Die Einrichtungen der KEFB sind nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW (WbG) anerkannte Einrichtungren der Erwachsenen- und Familienbildung, zertifiziert durch den Gütesiegelverbund Weiterbildung e. V.

Die EDV-Ausstattung der Familienbildung wurde finanziert durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 zur Digitalisierung der Familienbildungsstätten in NRW. Mehr ...

Cookie Einstellungen