Yoga

Yoga ist ein sehr altes, ganzheitliches Übungssystem, das seine Ursprünge in Indien hat. Es hilft, Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen. Beim Praktizieren von Yogaübungen werden unterschiedliche Bereiche angesprochen, wie zum Beispiel die Muskulatur, die Faszien, der Gleichgewichtssinn oder das Herz-Kreislauf-System. Das Ausführen der Übungen und das Halten der Stellungen (Asanas) wirken sowohl auf der körperlichen als auch auf der geistig-spirituellen Ebene.

Informationen zu den Kursen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung erhalten Sie durch Klick auf den jeweiligen Kurstitel.

Um die Möglichkeit eines nachträglichen Einstiegs oder einer kostenlosen Probestunde zu klären, nehmen Sie bitte zu den in den Kursbeschreibungen angegebenen Ansprechpartner*innen Kontakt auf.

 

Online-Kurse "Yoga":

-> Hatha-Yoga

     mit Marion Appenzeller

     10 Treffen • ab Mo, 08.01.2024 • 19.00 - 20.30 Uhr


-> Hatha-Yoga

     mit Marion Appenzeller

     10 Treffen • ab Mo, 08.04.2024 • 19.00 - 20.30 Uhr


Die Einrichtungen der KEFB sind nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW (WbG) anerkannte Einrichtungren der Erwachsenen- und Familienbildung, zertifiziert durch den Gütesiegelverbund Weiterbildung e. V.

Die EDV-Ausstattung der Familienbildung wurde finanziert durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 zur Digitalisierung der Familienbildungsstätten in NRW. Mehr ...

Cookie Einstellungen