Essen / Kursdetails

"Sounds of VaKiWo" - Vater-Kind-Wochenende im Siegerland

Schnitzeljagd, Großgruppenspiele, Lagerfeuer, Fußball, Treckerfahrt, Filmabende, Wanderung, Show und Party...
Neben der gemeinsamen Zeit für Spiele und Aktionen der Väter mit den Kindern gibt es auch Zeiten, in denen die Väter unter sich thematisch arbeiten können.
Unser Thema dieses Jahr -"Sounds like VaKiWo":
Was macht den Sound unserer Beziehung aus - wann groovt es, wann haben wir den Blues, wie stimmen wir uns ab?
Was hören wir von unseren Kids - wie klingen wir für sie? Welche Zwischentöne schwingen mit?
Wir laden Euch ein, mit uns die Ohren zu spitzen und in diesem Jahr wieder mit dabei zu sein.

In den Zeiten, wo die Väter unter sich sind, sorgt ein eigenes Team von erfahrenen Betreuer*innen parallel für ein attraktives Kinder- und Jugendprogramm.

Das Gelände der Famileinferienstätte "Arche Noah Marienberge" bietet uns dazu beste Möglichkeiten, vier abwechselungsreiche Tage miteinander zu erleben. www.marienberge.de

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: G220J1VK1

Beginn: Beginn: Do, 18.05.2023, 15.00 Uhr
Ende: So, 21.05.2023, 15.00 Uhr

Dauer: 4 Tage

Kursort: "Arche Noah" Marienberge, Albert-Schmidt-Weg 1, Elkhausen-Katzwinkel

Gebühr: 163,00 € Gebühr Kinder:
Kinder (10 - 17 J.): EUR 114,00
Kinder (3 - 9 J.): EUR 99,00Kind


Datum
18.05.2023
Uhrzeit
15:00 - 22:00 Uhr
Ort
"Arche Noah" Marienberge, Albert-Schmidt-Weg 1, Elkhausen-Katzwinkel
Datum
19.05.2023
Uhrzeit
09:30 - 22:00 Uhr
Ort
"Arche Noah" Marienberge, Albert-Schmidt-Weg 1, Elkhausen-Katzwinkel
Datum
20.05.2023
Uhrzeit
09:30 - 22:00 Uhr
Ort
"Arche Noah" Marienberge, Albert-Schmidt-Weg 1, Elkhausen-Katzwinkel
Datum
21.05.2023
Uhrzeit
09:30 - 14:00 Uhr
Ort
"Arche Noah" Marienberge, Albert-Schmidt-Weg 1, Elkhausen-Katzwinkel




Die Einrichtungen der KEFB sind nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW (WbG) anerkannte Einrichtungren der Erwachsenen- und Familienbildung, zertifiziert durch den Gütesiegelverbund Weiterbildung e. V.

Die EDV-Ausstattung der Familienbildung wurde finanziert durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 zur Digitalisierung der Familienbildungsstätten in NRW. Mehr ...

Cookie Einstellungen