Ausbildung zum/zur Gedächtnistrainer*in
Die Ausbildung richtet sich an alle, die eine haupt- und ehrenamtliche Tätigkeit ausüben oder anstreben in den Bereichen Erwachsenenbildung, Senioren- oder Altenpflege und/oder eine Zusatzqualifikation als Trainer*in erwerben möchten. Es eröffnet ein neues interessantes Aufgabengebiet in unterschiedlichsten Gruppen. Aber auch alle, die die eigene Gedächtnis- und Konzentrationsfähigkeit verbessern wollen ohne gleich als Multiplikator*in tätig zu werden, sind herzlich eingeladen, das ganzheitliche Gedächtnistraining zu erlernen.
Die Ausbildung gliedert sich in 3 Module
Grundkurs: Mi 17.08.22 - So 21.08.22
Aufbaukurs 1: Mi 02.11.22 - So 06.11.22
Aufbaukurs 2: Mi 25.01.23 - So 29.01.23
täglich 09.00 - 16.30 Uhr
Inhalte der Ausbildung
Grundkurs
- der ganzheitliche Ansatz im Gedächtnistraining
- Grundlagen der Gehirnfunktion und des Gedächtnisses
- Praktische Arbeit, Erproben des Trainingsmaterials
- Mnemotechniken und weitere integrative Bestandteile des ganzheitlichen Gedächtnistrainings
Aufbaukurs 1
- Erfahrungsaustausch
- Aspekte des Lernens
- Aspekte der Kommuikation und Rhetorik
- Methodik und Didaktik für Gedächtnistrainingsgruppen
- Die Praxis des Gedächtnistrainings
Aufbaukurs 2
- Lernzielkontrolle: schriftlicher Test mit Themen aus Grundkurs und Aufbaukurs 1 und Erstellen einer schriftlichen Hausarbeit zwischen Aufbaukurs 1 und 2
- Motivation und Evaluation
- Aspekte der Gerontologie
- Biografiearbeit
- Öffentlichkeitsarbeit
- Vorbereitung und Durchführung der Lehrprobe
Abschluss:
Die Ausbildung endet bei erfolgreicher Teilnahme an allen drei Modulen mit einem Zertifikat vom Bundesverband Gedächtnistraining e.V. (für Mitglieder des Verbandes). Teilnehmende, die dem Bundesverband nicht beitreten möchten, erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Status:
Kursnr.: F218BE0817
Beginn: Mi., 17.08.2022, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 15 Treffen
Kursort: Katholisches Stadthaus, Bernestraße 5
Gebühr: 1175,00 €
Bernestr. 5
45127 Essen
Alle Einrichtungen der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung im Bistum Essen gGmbH verfügen über ein Qualitätsmanagement und sind seit 2009 durch den Gütesiegelverbund Weiterbildung zertifiziert.