Das Stehaufmännchen in uns - Resilienz
Unter Resilienz versteht man die psychische Widerstandsfähigkeit. Resilienz kommt aus dem Werkstoffbereich und heißt abprallen. Die psychische Widerstandskraft verhilft uns in Krisen, uns trotz widriger Umstände wiederaufzurichten. Resilienz ist wie ein Muskel, der durch Übung stärker wird und durch Vernachlässigung verkümmert.
Dieses Online Angebot gibt Ihnen die Gelegenheit, sich über das Thema "Die sieben Säulen der Resilienz" auszutauschen.
Die sieben Schlüssel sind:
Akzeptanz
Optimismus
Lösungsorientierung
Netzwerkpflege
Selbstwirksamkeit
Selbstverantwortung
Zukunftsorientierung
Es gibt jeweils einen kurzen theoretischen Impuls zum Thema, danach erfolgt ein Austausch über Zoom.
Hier gilt es individuelle Alltagssituationen zu beleuchten, aktiv Strategien zu erarbeiten, Sichtweisen überprüfen und die neu erworbenen Inhalte im täglichen Leben auszuprobieren. Das macht dieses Online Angebot lebendig!
Status:
Kursnr.: F2430051Z
Beginn: Do., 27.10.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Dauer: 7 Treffen
Kursort: Online-Kurs
Gebühr: 42,20 €
Alle Einrichtungen der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung im Bistum Essen gGmbH verfügen über ein Qualitätsmanagement und sind seit 2009 durch den Gütesiegelverbund Weiterbildung zertifiziert.