Anleitungstreffen Elternbegleiter*innen Grundschule
"Dialogorientierte interkulturelle Elternbildung an der Grundschule"
Zusammen mit unserem Kooperationspartner, dem Jugendamt Stadt Essen, den teilnehmenden Schulen und den bisherigen "Stadtteilmüttern" haben wir das Konzept des Projektes "Rucksack in der Grundschule" überarbeitet.
Gemeinsam bilden wir Frauen mit und ohne Migrationshintergrund zu Gruppenleiterinnen für die Elternarbeit an Grundschulen aus.
Der Schwerpunkt innerhalb der Gruppe liegt auf der Förderung und Stärkung der Eigenpotentiale der Familien, mit dem Ziel, eine verstärkte Integration der Familien in die Schule zu erreichen. So kann die Teilnahme an der Gruppe zum Abbau von Hemmschwellen im Kontakt mit den Lehrer/innen beitragen.
Durch den dialogischen Austausch über die eigene Lebenssituation und über Erziehungsfragen in der Müttergruppe ist die Unterstüzung eines lernfördernden Umfeldes für die Kinder zu Hause möglich.
Die Fortbildungs- und Austauschtreffen der Gruppenleitungen geben Raum zur Analyse, Selbstreflexion, kollegialen Beratung und zum Feedback.
Status:
Kursnr.: H220R4A01
Beginn: Mo., 07.08.2023, 09:00 - 12:00 Uhr
Dauer: 18 Treffen
Kursort: Katholisches Stadthaus, Bernestraße 5
Gebühr: 0,00 €
Bernestr. 5
45127 Essen
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Die Einrichtungen der KEFB sind nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW (WbG) anerkannte Einrichtungren der Erwachsenen- und Familienbildung, zertifiziert durch den Gütesiegelverbund Weiterbildung e. V.
Die EDV-Ausstattung der Familienbildung wurde finanziert durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 zur Digitalisierung der Familienbildungsstätten in NRW. Mehr ...