Essen / Kursdetails
Essen / Kursdetails

Kidix-Treffpunkt Spielgruppe für Eltern mit Kleinkindern (1 - 3 Jahre)

Anregungen für das Spiel zu Hause und der Spaß am gemeinsamen Erleben machen die Eltern-Kind-Spielgruppe zu einem Erlebnis.
Im geschützten und überschaubaren Rahmen machen die Kinder wichtige Erfahrungen mit Gleichaltrigen und probieren neue Verhaltensweisen und Fertigkeiten aus. Die wöchentlichen Treffen bieten Eltern die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte und Freundschaften zu knüpfen. Durch Gespräche und Beobachtungen lernen sie ihr Kind besser zu verstehen.
Dem kindlichen Bedürfnis nach freiem Spiel wird ebenso Rechnung getragen wie dem gemeinsamen Singen und Bewegen. Ergänzt wird das Angebot durch Elternabende, die zeitlich und inhaltlich in Absprache mit den Eltern gestaltet werden.

Gemeinde St. Antonius

Kontaktadresse: Susanne Wöstefeld, Tel.: 53 56 93

Status: Bitte Kursinfo beachten

Kursnr.: G220CF232

Beginn: Fr., 06.01.2023, 09:00 - 11:15 Uhr

Dauer: 17 Treffen

Kursort: Antoniusstübchen, Kütings Garten 3

Gebühr: 109,30 €


Datum
13.01.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Antoniusstübchen, Kütings Garten 3
Datum
20.01.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Antoniusstübchen, Kütings Garten 3
Datum
23.01.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Antoniusstübchen, Kütings Garten 3
Datum
27.01.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Antoniusstübchen, Kütings Garten 3
Datum
03.02.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Antoniusstübchen, Kütings Garten 3
Datum
10.02.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Antoniusstübchen, Kütings Garten 3
Datum
17.02.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Antoniusstübchen, Kütings Garten 3
Datum
24.02.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Antoniusstübchen, Kütings Garten 3
Datum
03.03.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Antoniusstübchen, Kütings Garten 3
Datum
10.03.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Antoniusstübchen, Kütings Garten 3

Seite 1 von 2

Info:

Info & Anmeldung: Susanne Wöstefeld, Tel.: 53 56 93



Die Einrichtungen der KEFB sind nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW (WbG) anerkannte Einrichtungren der Erwachsenen- und Familienbildung, zertifiziert durch den Gütesiegelverbund Weiterbildung e. V.

Die EDV-Ausstattung der Familienbildung wurde finanziert durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 zur Digitalisierung der Familienbildungsstätten in NRW. Mehr ...

Cookie Einstellungen