Essen / Kursdetails
Essen / Kursdetails

Krippe: Zwischen heiler Welt und politischem Anspruch

Wir laden Sie ein auf die Krippe zu schauen, die sich in Deutschland großer Beliebtheit erfreut.

Oft verbinden sich viele schöne Erinnerungen als Familie damit. In besonderer Weise verkörpert sie ein Heile-Welt-Gefühl, das gerade in so unsicheren Zeiten wie diesen besonders herbeigesehnt wird.
Zugleich besteht die Gefahr, dass sie eine romantische Überhöhung erfährt. Ähnlich wie beim ganzen Weihnachtsfest steht die Erwartung im Raum, dass alles "perfekt" sein muss.

Die Krippe ist nicht nur eine Gabe Gottes, die Hoffnung spendet, sie ist auch eine Aufgabe. Zwar selten zuhause, aber öffentlich über Kunstprojekte, Aktionen und Ausstellungen wird die politische Dimension der Krippe ausgedrückt. Sie wollen ein Weckruf sein und uns immer wieder herausfordern, hinter die Krippenidylle zu schauen und den Blick auf ihre Botschaft zu richten. Und sie auch als Auftrag an uns zu verstehen. Sie prangert Mißstände an und fordert auf, sich für andere einzusetzen.

Gewinnen Sie eine neue Perspektive auf Ihre Krippe zu Hause!

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: H211AR1212

Beginn: Di., 12.12.2023, 18:00 - 19:30 Uhr

Dauer: 1 Treffen

Kursort: Online-Kurs

Gebühr: 0,00 €

ZOOM Raum 6


Datum
12.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online-Kurs


Die Einrichtungen der KEFB sind nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW (WbG) anerkannte Einrichtungren der Erwachsenen- und Familienbildung, zertifiziert durch den Gütesiegelverbund Weiterbildung e. V.

Die EDV-Ausstattung der Familienbildung wurde finanziert durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 zur Digitalisierung der Familienbildungsstätten in NRW. Mehr ...

Cookie Einstellungen