/ Kursdetails

Ausbildung zur/m Pädagogischen Dozent*in nach Kess-erziehen®

Entspannt erziehen. Erziehungs- und Beziehungskompetenz stärken.

Ausbildung zur/m
Pädagogischen Dozent*in nach Kess-erziehen®

Eine Ausbildungsreihe in Bochum, basierend auf dem Kurskonzept "Weniger Stress. Mehr Freude", vermittelt mit Blick auf Kinder im Alter von 3-11 Jahren zentrale pädagogische Inhalte für die Elternbildung. (www.kess-erziehen.de)

Die KEFB im Bistum Essen bietet diese Ausbildung in Kooperation mit dem Kess-erziehen-Institut für Personale Pädagogik in Bonn an.

Diese Ausbildung beinhaltet die erfahrungsorientierte Vermittlung des Kurskonzepts sowie der aktuellen wissenschaftlichen Hintergründe und bietet die Vertiefung der bisherigen Leitungskompetenzen nach dem Kess-Ansatz. Die Reihe qualifiziert zur Durchführung des Elternkurskonzeptes Kess-erziehen®. Weniger Stress. Mehr Freude, sowie zur Durchführung von Einzelveranstaltungen gemäß der im Konzept gegebenen, alltagsrelevanten, pädagogischen Themen wie: "Stress lass nach. 5 Regeln für eine entspannte Erziehung" oder "Alles Smartphone oder was? Wie Medienerziehung gelingt". Geboten werden neben einer strukturellen Einbindung auch weiterführende Supervisionen und Fortbildungen.

Setzen Sie kompetent, selbstbewusst und vielfältig Akzente im Rahmen der Elternbildung!

Kess-erziehen®. Weniger Stress. Mehr Freude

Teil 1: Sa, 16.09. und So, 17.09.2023
Teil 2: Sa, 21.10. und So, 22.10.2023
Teil 3: Sa, 18.11. und So, 19.11.2023

jeweils samstags 9.00 Uhr - 21.00 Uhr
sonntags 9.00 Uhr - 18.00 Uhr


Inhaltliche Schwerpunkte der Fortbildungsblöcke:
1. Individualpsychologische Aspekte und Prinzipien der Erziehung: Der Elternkurs "Weniger Stress. Mehr Freude" und seine Inhalte
2. Ermutigung als Grundprinzip: Ermutigende Haltung als Erziehende*r und als Dozent*in
3. Praxis: Vermittlungsfertigkeiten und Leitungskompetenzen. Kess-erziehen® erleben, reflektieren und durchführen

Tagungsort:
KEFB Bochum-Wattenscheid
Gertrudenhof 25
44866 Bochum

Kursnummer H3383001 · 54 UE


Leitung:
Klaus Luksch (Dipl. Psych., Erziehungsberater, Ausbilder Kess-erziehen®, Freiburg)
Veronika Spanke (Dipl. Theol., Dipl. Rel.-Päd., Ausbilderin Kess-erziehen®, KEFB Bochum-Wattenscheid)

Kosten: 219,00 Euro pro Block (Gesamtpreis: 657,00 Euro)
zuzüglich einmalig 35,00 Euro Materialkosten
Incl. Mittagessen/Getränke/Kaffee, Tee & Kuchen/Abendessen
Ohne Übernachtung

Information & Anmeldung:
KEFB Bochum
Am Bergbaumuseum 37
44791 Bochum
Tel. 0234 9508923
bochum-wattenscheid@kefb.info
www.kefb.info

Anmeldungen sind bis zum 15.08.2023 möglich.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: H3383001

Beginn: Sa., 16.09.2023, 08:00 - 16:30 Uhr

Dauer: 6 Treffen

Kursort: KEFB Wattenscheid, Gertrudenhof 25, Saal

Gebühr: 657,00 €


Datum
16.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 21:00 Uhr
Ort
KEFB Wattenscheid, Gertrudenhof 25, Seminarraum
Datum
17.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
KEFB Wattenscheid, Gertrudenhof 25, Saal
Datum
21.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 21:00 Uhr
Ort
KEFB Wattenscheid, Gertrudenhof 25, Gymnastikraum
Datum
22.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
KEFB Wattenscheid, Gertrudenhof 25, Gymnastikraum
Datum
18.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 21:00 Uhr
Ort
KEFB Wattenscheid, Gertrudenhof 25, Gymnastikraum
Datum
19.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
KEFB Wattenscheid, Gertrudenhof 25, Gymnastikraum


Die Einrichtungen der KEFB sind nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW (WbG) anerkannte Einrichtungren der Erwachsenen- und Familienbildung, zertifiziert durch den Gütesiegelverbund Weiterbildung e. V.

Die EDV-Ausstattung der Familienbildung wurde finanziert durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 zur Digitalisierung der Familienbildungsstätten in NRW. Mehr ...

Cookie Einstellungen