Kriegserbe in der Seele
Wenn Ihre Eltern in oder kurz nach den Kriegsjahren geboren sind, gehören Sie zu der Generation der sogenannten Kriegsenkel*innen. Was macht diese besondere Generation aus?
Diese drei Treffen geben die Möglichkeit, sich auf eine Spurensuche zu begeben und zu entdecken, wie manches belastende Erbe aus der Vergangenheit das Hier und Jetzt noch beeinflusst und wie es eingeordnet werden kann. Gleichzeitig hat die Generation der Kriegsenkel*innen ein großes Potential, das durch diese besondere Kindheitssituation entwickelt wurde. Diese Schätze und Kompetenzen gilt es zu entdecken und weiter auszubauen, um ermutigt und selbstbestimmt leben zu können.
Termine: 9.8. / 16.8. / 23.8. 2022
Ort: Online
Zeit: 16:30 - 18:00 Uhr
Gebühr: 24 Euro
Status:
Kursnr.: F3331002
Beginn: Di., 09.08.2022, 16:30 - 18:00 Uhr
Dauer: 3 Treffen
Kursort: Online
Gebühr: 24,00 €
Alle Einrichtungen der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung im Bistum Essen gGmbH verfügen über ein Qualitätsmanagement und sind seit 2009 durch den Gütesiegelverbund Weiterbildung zertifiziert.