Online-Seminar: Das Buch mit sieben Siegeln - Die Offenbarung des Johannes verstehen
Die Johannesapokalypse zu lesen ist nichts für Leute mit schwachen Nerven. Einerseits wird das schöne Bild vom himmlischen Jerusalem gemalt. Andererseite watet man beim Lesen knöchelhoch durch Blut, Monster tauchen überall auf und eine zähnefletschende Bestie verfolgt Mutter und Kind.
Das Buch des Sehers Johannes ist voller Visionen und Bilder, die gedeutet sein wollen.
- Das letzte Buch unserer Bibel war schon bei den Kirchenvätern sehr umstritten.
- Aber mit den richtigen Leseschlüsseln kann man Bilder vor dem Hintergrund ihrer Zeit verstehen.
- Abgesehen davon, dass viele dieser Bilder nach wie vor sprichwörtlich sind, hat das Buch auch für Christen von heute eine starke Botschaft.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wohl aber die Bereitschaft, eigene Fragen und Entdeckungen in den Kurs einzubringen.
Das Angebot ist kostenfrei.
Die Termine sind donnerstags: 18.30 - 20.00 Uhr. Wir treffen uns im Internet per Zoom am:
27.04.; 11.05.; 25.05.; 01.06.; und 16.06.2023
Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Katholischen Bibelwerkes im Bistum Essen und der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung im Bistum Essen.
Anmeldung bitte per Mail bis zum 20. April 2023 an: glaubenskommunikation@bistum-essen.de
Stichwort: "Die Offenbarung des Johannes"
Status:
Kursnr.: G3716002
Beginn: Do., 27.04.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer: 5 Treffen
Kursort: Online
Gebühr: 0,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Die Einrichtungen der KEFB sind nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW (WbG) anerkannte Einrichtungren der Erwachsenen- und Familienbildung, zertifiziert durch den Gütesiegelverbund Weiterbildung e. V.
Die EDV-Ausstattung der Familienbildung wurde finanziert durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 zur Digitalisierung der Familienbildungsstätten in NRW. Mehr ...