/ Kursdetails

"Leselust - Literatur entdecken" Literarischer Gesprächskreis

Der Gesprächskreis bietet Gelegenheit für Literaturinteressierte, sich über Bücher und Autor*innen auszutauschen.

3. August 2023
Ali Smith "Herbst"
Im Herbst 2016 ist Daniel ein Jahrhundert alt. Elisabeth, Anfang 30, besucht sie ihn im Altersheim, liest ihm Bücher vor und fragt sich, was die Zukunft bringen mag. Der erste Roman aus Ali Smiths Jahres-zeitenquartett erzählt von einer Welt, die immer abgeschotteter und exklusiver wird. Er erzählt vom Altern, von der Zeit und von der Liebe.

7. September 2023
Heide Sommer "Lassen Sie mich mal machen"
Im Alter von 22 Jahren, beginnt sie 1963 als Sekretärin bei der »Zeit«. Es sind die Jahre, in denen die Chefetagen von rauchenden und Whisky trinkenden Männern mit grandiosem Ego bevölkert sind. Auf sympathische Weise nimmt uns Heide Sommer mit auf eine Reise in die Zeiten von »Mad Men« und Herrenclub

5. Oktober 2023
Steffen Kopetzky "Monschau"
Die Eifel im Jahr 1962. Die Pocken sind ausgebrochen. Ein junger Mediziner stößt auf Widerstände. Der Chef der Rither-Werke will die Fabrik um jeden Preis offenhalten. Die Tochter und Alleinerbin hegt
andere Pläne. Die Krankheitsfälle häufen sich, und das Virus nimmt sich, was es kriegen kann. Eine Liebe im Ausnahmezustand.

2. November 2023
Marion Poschmann "Die Kieferninseln"
Gilbert Sylvester, ein "Bartforscher im Rahmen eines Drittmittelprojekts" flüchtet aus seinem Leben, reist nach Japan, begibt sich auf die Spuren des Haiku-Dichters Basho und rettet einem Japaner das Leben.
Poschmann ist ein so feinsinniger wie lustiger Roman gelungen.

7. Dezember 2023
Annie Ernaux "Das andere Mädchen"
Annie erfährt zufällig, dass ihre Eltern vor ihrer Geburt bereits eine Tochter hatten, die sechsjährig an Diphtherie gestorben war. Über diese Schwester wird in der Familie nie ein Wort erwähnt. Doch
dieses dauerhafte Beschweigen formt eine Geschichte und verleiht der toten Schwester - dem anderen Mädchen - eine Gestalt.



Anmeldung bitte bis zum 31. Juli 2023 telefonisch unter 0234/9508923 oder unter bochum-wattenscheid@kefb.info

Status: Plätze frei

Kursnr.: H3722002

Beginn: Do., 03.08.2023, 18:00 - 20:15 Uhr

Dauer: 5 Treffen

Kursort: Pfarrheim St. Marien

Gebühr: 20,00 €


Datum
03.08.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Pfarrheim St. Marien
Datum
07.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Pfarrheim St. Marien
Datum
05.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Pfarrheim St. Marien
Datum
02.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Pfarrheim St. Marien
Datum
07.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Pfarrheim St. Marien


Die Einrichtungen der KEFB sind nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW (WbG) anerkannte Einrichtungren der Erwachsenen- und Familienbildung, zertifiziert durch den Gütesiegelverbund Weiterbildung e. V.

Die EDV-Ausstattung der Familienbildung wurde finanziert durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 zur Digitalisierung der Familienbildungsstätten in NRW. Mehr ...

Cookie Einstellungen