Wenn Worte fehlen - Bilder der Seele Malkurs für Menschen mit Krebserkrankungen
Die Diagnose Krebs kann eine Flut von Gefühlen auslösen, zu deren Bewältigung der Weg über den verbalen Ausdruck nicht immer ausreicht.
Gerade in einer Lebensphase, in der Worte fehlen oder es schwer fällt, auszudrücken, was empfunden wird, kann die Möglichkeit des Malens ein gewinnender Ausgleich sein. Das maltherapeutische Angebot richtet sich an Krebspatient*innen, die eine Form des Ausdrucks suchen, um ihren eigenen Eindrücken Raum geben zu können.
Die Auseinandersetzung mit Farben und Formen lässt eine Begegnung mit den eigenen Gefühlen zu und stärkt intuitive und kreative Kompetenzen. Der Zugang zu inneren Bild- und Symbolwelten wird u. a. über die Meditation, Imaginationstechniken und Traumarbeit geschaffen. Hier können erlebte Bilder aus Freizeit, Urlaub, Wald- und Wiesenspaziergängen und vieles andere mehr an Bedeutung gewinnen. Um an diesem Angebot der Kunsttherapie teilzunehmen sind keine maltechnischen Vorkenntnisse erforderlich.
Sie interessieren sich für die Teilnahme an diesem Kurs oder wollen im Laufe des Semesters einsteigen? Dann setzen sie sich gerne direkt mit der Kursleiterin Ulrike Gersching in Verbindung:
Tel: 0157 70352212 oder per Mail: ulrike@gersching.de
Status:
Kursnr.: H1131042
Beginn: Mi., 09.08.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Dauer: 8 Treffen
Kursort: Krebsberatung in Duisburg, Mehrzweckraum, Düsseldorfer Landstr. 17, 47249 Duisburg - Buchholz
Gebühr: 63,80 €
Düsseldorfer Landstr. 17
47249 Duisburg
Die Einrichtungen der KEFB sind nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW (WbG) anerkannte Einrichtungren der Erwachsenen- und Familienbildung, zertifiziert durch den Gütesiegelverbund Weiterbildung e. V.
Die EDV-Ausstattung der Familienbildung wurde finanziert durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 zur Digitalisierung der Familienbildungsstätten in NRW. Mehr ...