/ Kursdetails

PEKiP® (5 - 7 Monate) geb. Juni, Juli, Aug. 2022

Prager Eltern-Kind-Programm

Dieses Kursangebot richtet sich an Mütter oder Väter mit ihren Babies im ersten Lebensjahr.
Im Mittelpunkt des Kurses stehen die Bewegungs-, Sinnes- und Spielanregungen des Prager Psychologen Jaroslav Koch.
Gemeinsam mit anderen Müttern oder Vätern erhalten Sie fachliche Informationen über Entwicklungsprozesse von Babies und lernen unter diesem Aspekt Ihr Kind gezielt zu beobachten und zu unterstützen. Das Baby erlebt erste Kontakte zu Gleichaltrigen sowie Spaß und Freude beim selbstbestimmten Spiel, mit der vertrauten Nähe von Vater oder Mutter als sichere Unterstützung.
Das Angebot wendet sich auch an Familien in besonderen Situationen wie Alleinerziehende, Familien mit Frühgeborenen oder Kindern mit Beeinträchtigung. Die Individualität von Babies, Müttern und Vätern zu erleben und dabei viele Gemeinsamkeiten zu entdecken, macht Spaß und bringt beim Austausch neue Impulse und Hilfen für den Familienalltag.
Die Kurse werden nach den Richtlinien des PEKiP e. V. durchgeführt:
- maximal 8 Teilnehmer*innen mit ihren Kindern
- Kursdauer 90 Minuten, 1 x pro Woche
- möglichst altershomogene Gruppen
- Gruppenleiterin mit PEKiP-Zertifikat

Status: Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: G1601092

Beginn: Di., 10.01.2023, 10:45 - 12:15 Uhr

Dauer: 20 Treffen

Kursort: Katholisches Stadthaus Oberhausen, Elsa-Brändström-Straße 11, 46045 Oberhausen

Gebühr: 229,80 €


Datum
10.01.2023
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Katholisches Stadthaus Oberhausen, Elsa-Brändström-Straße 11, 46045 Oberhausen
Datum
17.01.2023
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Katholisches Stadthaus Oberhausen, Elsa-Brändström-Straße 11, 46045 Oberhausen
Datum
24.01.2023
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Katholisches Stadthaus Oberhausen, Elsa-Brändström-Straße 11, 46045 Oberhausen
Datum
31.01.2023
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Katholisches Stadthaus Oberhausen, Elsa-Brändström-Straße 11, 46045 Oberhausen
Datum
07.02.2023
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Katholisches Stadthaus Oberhausen, Elsa-Brändström-Straße 11, 46045 Oberhausen
Datum
14.02.2023
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Katholisches Stadthaus Oberhausen, Elsa-Brändström-Straße 11, 46045 Oberhausen
Datum
21.02.2023
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Katholisches Stadthaus Oberhausen, Elsa-Brändström-Straße 11, 46045 Oberhausen
Datum
28.02.2023
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Katholisches Stadthaus Oberhausen, Elsa-Brändström-Straße 11, 46045 Oberhausen
Datum
07.03.2023
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Katholisches Stadthaus Oberhausen, Elsa-Brändström-Straße 11, 46045 Oberhausen
Datum
14.03.2023
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Katholisches Stadthaus Oberhausen, Elsa-Brändström-Straße 11, 46045 Oberhausen

Seite 1 von 2

Die Einrichtungen der KEFB sind nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW (WbG) anerkannte Einrichtungren der Erwachsenen- und Familienbildung, zertifiziert durch den Gütesiegelverbund Weiterbildung e. V.

Die EDV-Ausstattung der Familienbildung wurde finanziert durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 zur Digitalisierung der Familienbildungsstätten in NRW. Mehr ...

Cookie Einstellungen