Rückbildungsgymnastik
Nach den Anstrengungen von Schwangerschaft und Geburt ist es wichtig, wieder gut für sich und seinen Körper zu sorgen!
In diesem Rückbildungsgymnastik-Kurs wird der gesamte Körper, aber vor allem die Beckbodenmuskulatur, durch gezielte Gymnastik gestärkt und gekräftigt. So können Spätfolgen wie z. B. Gebärmuttersenkung oder Harninkontinenz vorgebeugt werden.
Zudem erhalten Sie fachliche Informationen von einer erfahrenen Hebamme zu Fragen rund ums Baby und haben die Möglichkeit zum Kontakt und Austausch mit anderen Müttern.
Mit der Rückbildungsgymnastik kann 6-8 Wochen nach einer normalen Entbindung und 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt begonnen werden.
Die Kursgebühr wird nach der "Hebammengebührenverordnung" hauptsächlich von den Krankenkassen übernommen. Die Abrechnung erfolgt über die Versichertenkarte direkt im Kurs. Der Eigenanteil beträgt 5,00€.
Status:
Kursnr.: G1600012
Beginn: Do., 20.04.2023, 17:15 - 18:45 Uhr
Dauer: 7 Treffen
Kursort: Katholisches Stadthaus Oberhausen, Elsa-Brändström-Straße 11, 46045 Oberhausen
Gebühr: 6,00 €
Elsa-Brändström-Straße 11
46045 Oberhausen
Die Einrichtungen der KEFB sind nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW (WbG) anerkannte Einrichtungren der Erwachsenen- und Familienbildung, zertifiziert durch den Gütesiegelverbund Weiterbildung e. V.
Die EDV-Ausstattung der Familienbildung wurde finanziert durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 zur Digitalisierung der Familienbildungsstätten in NRW. Mehr ...