/ Kursdetails

Tagesfahrt nach Bonn Besuch der Ausstellung "AUFBRUCH IN DIE MODERNE - Sammlungspräsentation August Macke und die Rheinischen Expressionisten" im Kunstmuseum Bonn

Die Präsentation AUFBRUCH IN DIE MODERNE gliedert sich in drei Kapitel, die mit den malerischen und grafischen Werken der Sammlung der Klassischen Moderne - August Macke und die Rheinischen Expressionis-ten - einzelne Episoden der Geschichte zum Beginn des 20. Jahrhunderts erzählen und damit die Kunstwerke in einen größeren geschichtlichen Kontext stellen. Verfolgt wird hier die Idee, dass Kunstwerke auf vielen Ebenen kommunizieren und Erkenntnis produzieren. Sie teilen uns u.a. etwas über ihr Entstehen, über die Gesellschaften und die Menschen darin sowie über die heutigen Betrachter*innen mit. Wichtig hierbei ist die Beziehung der Kunstwerke zu den anderen Gegenständen, Werkzeugen, Erfindungen und Entdeckungen, die Ausdruck grundsätzlicher Einstellungen zur Welt sind.
Dies bedeutet, dass Kunstwerke immer mehrdeutig interpretierbar sind und es sich daher um komplexe Gebilde handelt, die mit verschiedenen Bezugssystemen verbunden werden können. Unsere Leseweise der Prä-sentation steht im Zeichen des AUFBRUCHS IN DIE MODERNE, des Aufbruchs in ein neues Jahrhundert, das große Veränderungen auf allen Ebenen des menschlichen Lebens bereithält.

Treffpunkt: um 09.30 Uhr am Duisburg Hbf, Service Point

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: G1326002Z

Beginn: Mittwoch, 01.03.23

Dauer: 1 Treffen

Kursort: Außer Haus

Gebühr: 35,00 €


Datum
26.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Außer Haus


Die Einrichtungen der KEFB sind nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW (WbG) anerkannte Einrichtungren der Erwachsenen- und Familienbildung, zertifiziert durch den Gütesiegelverbund Weiterbildung e. V.

Die EDV-Ausstattung der Familienbildung wurde finanziert durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 zur Digitalisierung der Familienbildungsstätten in NRW. Mehr ...

Cookie Einstellungen