Zentral am Innenhafen gelegen betreibt die KEFB in Duisburg schon seit vielen Jahren eine große Lehrküche, in der pro Jahr ca. 3.000 Teilnehmer*innen an Kochkursen teilnehmen.
In Zeiten von Fast Food und Convienience-Produkten stärkt die KEFB mit ihren Kochkursangeboten Grundkenntnisse und -fähigkeiten von Familien zur gesunden Nahrungszubereitung. Präventive, gesundheitliche und ökologische Themen spielen dabei ebenso eine Rolle wie Hinweise zu preisbewusstem und nachhaltigem Einkauf. Die gemeinsame Zubereitung und Verkostung der Speisen nimmt zusätzlich Aspekte der Tisch- und Esskultur mit in den Blick.
Um diese Bildungsarbeit auch zukünftig für alle Bevölkerungsgruppen aufrecht erhalten zu können, wurde Dank Ihrer Unterstützung eine umfassenden Modernisierung der Lehrküche vorgenommen: Defektes Mobiliar, veraltete und nicht energieeffiziente Elektrogeräte sowie beschädigte Kochutensilien und Geschirr wurden ausgetauscht und erweitert. Dank höhenverstellbarer Ärbeitsplätze ist zudem Rolsstuhlfahr*innen iene barriefreie Teilnahme möglich. Zudem sind die in den Kochkursen verwendeten Rezepte für die Teilnehmer*innen digital über Tablets abrufbar, um den enormen Papierverbrauch zu reduzieren. Natürlich erhalten die Teilnehmer*innen die Rezepte dann auch für Zuhause in digitaler Form über die Lernplattform der KEFB.
Wir bedanken uns bei allen Spenderinnen und Spendern, die uns geholfen haben die Lehrküche in der KEFB Duisburg zu modernisieren.
Bericht über die Eröffnung der neuen Lehrküche: